Verbesserte Ergonomie! Der Schuh passt sich perfekt dem Fuß an und erlaubt volle Bewegungsfreiheit. Erstmals überhaupt bei einem Schalenschuh ist ein ergonomisches Abrollen über den Zehenballen möglich.
Stabilität in der Abfahrt! Durch die patentierte Flexcap-Technologie muss die zusätzliche Bewegungsfreiheit nicht durch einen Verlust an Stabilität erkauft werden. Ganz im Gegenteil. Die Vorspannung der Schale im verriegelten Zustand erzeugt sogar Vorteile bei Steifigkeit und Verwindungsresistenz.

Effizienteres Gehen! Beim Vorziehen des entlasteten Fusses (Passing Position) muss der Körperschwerpunkt weniger angehoben werden, das spart Energie bei jedem Schritt.

Sicherheit und Kompatibilität! In der Abfahrtsposition entspricht das Auslöseverhalten einem herkömmlichen Schuh. Die Flexcap Boots sind mit allen gängigen Tourenbindungen kompatibel.
Im arretierten Modus können Steigeisen wie bei jedem anderen Schalenschuh montiert werden.

Voller Dynamik! Der Abstand zwischen Sprunggelenk und Druckpunkt am Ski wird verringert, wodurch die Wadenmuskulatur beim Abstoßen mehr Kraft entfalten kann.
Steighilfe ade? Die meisten Tester der Flexcap-Schuhe verzichteten nach einiger Zeit komplett auf die Steighilfe, selbst bei sehr steilen Anstiegen. Wenn die Sohle flexibel ist, muss kein „Bock“ mehr untergelegt werden.
Spitzkehren – Durch die zusätzliche Flexibilität im Schuh, lässt sich der Ski in der Drehbewegung besser führen und somit leichter umlegen.